• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Schiebel-Apotheken

  • Home
  • Pfalzgrafenweiler
  • Mötzingen
  • Gechingen
  • Altensteig
  • Kontaktformular
  • Medikament bestellen
  • Notdienstapotheke finden
  • Aktuelle Meldungen
  • Wissenswertes

agweb

Altensteig

app-werbung-kassendisplay-3
Altensteig
Altensteig außen
Altensteig innen
previous arrow
next arrow
Shadow
Jetzt im Onlineshop einkaufen

JETZT NEU: Bequem in unserem Onlineshop einkaufen und vor Ort abholen oder liefern lassen!


Öffnungszeiten

Montag-Freitag
08:30-12:30 | 14:00-18:30 Uhr

Samstag
08:00-12:30 Uhr



Kontakt

Rosen-Apotheke
Rosenstr. 55
72213 Altensteig
Routenplanung auf Google

Tel.: 07453 7112
Fax: 07453 3756
altensteig@schiebel-apotheken.de

Team

Josef Schiebel (Apotheker Inhaber)
Pascal Preisner (Apotheker) Nadja Schneider (Apothekerin) Irmgard Schlossnikel (Apothekerin)
Petra Blöchle (PTA)
Silke Hammann (PTA)
Sandy Seyfarth (PTA)
Angelika Stritt (PTA) Ulrike Weber (PTA)
Nicole Bühler (PKA)
Alexandra Dengler-Herzog (PKA)
Hannelore Stoll (PKA)
Olga Weichel (PKA, Einpackdienst)
Petra Seifert (Ausfahrerin)
Edeltraud Wilhelm (Ausfahrerin)
Werner Fassnacht (Ausfahrer)

Service in Altensteig

  • Lieferservice
  • Blutzuckerbestimmung
  • Blutdruckmessung
  • Verleih medizinischer Geräte
  • Beratung
  • Inkontinenzversorgung
  • Versorgung mit Pflegehilfsmittel
  • Individuelle Rezepturen
  • Stütz- und Kompressionsstrümpfe nach Maß

Selbstverständlich liefern wir Ihre Bestellung in unserem Liefergebiet auch kostenlos zu Ihnen nach Hause.

Bei Fragen zu unserem Liefergebiet kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich.


Bestellen Sie doch einfach über unsere App MeineApotheke und lassen Sie sich Ihre Arzneimittel liefern.

Durch die veränderten Lebens- und Essgewohnheiten der modernen Gesellschaft hat sich Diabetes von einer seltenen Stoffwechselstörung zur Volkskrankheit entwickelt. Da alle Typen von Diabetes einen erhöhten Blutzuckerspiegel mit sich bringen, lässt sich anhand einer Messung schnell und schmerzfrei nachweisen, ob Sie möglicherweise betroffen sind. Wird Diabetes frühzeitig erkannt, können viele Spätschäden verhindert werden.

Wir messen Ihren Blutzuckerspiegel! Kommen Sie einfach vorbei.

Erhöhter Blutdruck ist oft die Ursache für das Volksleiden Nummer 1: die Herz- und Kreislaufleiden. Stress, falsche Ernährung und wenig Sport: Es sind die Umstände, die für uns normal zu sein scheinen, die erhöhten Blutdruck begünstigen. Längst schon sind Herz- und Kreislaufleiden nicht mehr ausschließlich das Problem von älteren oder übergewichtigen Menschen. Deshalb betrifft es jeden von uns.

Das Team berät Sie ausführlich und kompetent! Denn nur so lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und effektive Vorsorgemaßnahmen treffen.

Sollten Sie Ihre Blutdruckwerte selbst messen, können Sie sich an folgenden Normalwerten orientieren:

120–140 systolisch (Druck, mit dem das Herz das Blut pumpt)
70–90 diastolisch (Druck bei entspanntem Herzmuskel)

Bei Werten über diesen Grenzen liegt Bluthochdruck vor. Sprechen Sie uns gezielt auf Ihre Werte an. Gerne informieren wir Sie über eine sinnvolle Ernährung und andere Maßnahmen bei Bluthochdruck.

Um Ihren Geldbeutel zu schonen, können Sie bei uns kostengünstig folgende Geräte leihen. 

  • Babywaagen
  • Milchpumpen
  • Blutdruck- und Blutzuckermessgeräte
  • Inhalationsgeräte

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher beraten wir Sie jederzeit gerne u.a. zu den folgenden Bereichen: 

  • Allergien
  • Asthma
  • Diabetes
  • Impfungen
  • Homöopathie
  • Medikamente
  • Schüßler Salze
Wir beraten Sie diskret zu Inkontinenzprodukten und liefern nach Hause

Leiden Sie an Blasen- oder Stuhlinkontinenz und benötigen Inkontinenz-Hilfsmittel wie beispielsweise Einlagen oder Pants? Sie wissen nicht genau, was Sie auswählen sollen und fachliche Beratung wäre wichtig, doch ist Ihnen diese in der Öffentlichkeit unangenehm? Dies ist verständlich. Daher beraten wir Sie auch gerne per Telefon oder E-Mail oder Sie vereinbaren einen Termin und wir besprechen Ihre Fragen in einem diskreten Nebenraum unserer Apotheke.

Für Inkontinenzprobleme stehen verschiedene Lösungen zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die richtigen Produkte für Sie und stellen auch Testmuster zur Verfügung. Bitte nehmen Sie einfach Kontakt auf. Wir liefern die Hilfsmittel auch gerne direkt zu Ihnen nach Hause.

Professionelle Inkontinenzprodukte für jeden Schweregrad

Viele Betroffene wissen nicht, dass Inkontinenz ein sehr weit verbreitetes Problem ist, nicht nur im Alter. Dies gilt für Harn- wie auch für Stuhlinkontinenz. Für jede Art der Inkontinenz und auch jeden Schweregrad kommen unterschiedliche Hilfsmittel zum Einsatz. Wichtig ist, dass Betroffene professionelle passende Inkontinenzprodukte aus der Apotheke benutzen und nicht als Ersatz zu Slipeinlagen greifen. Denn diese verfügen nicht über ausreichend Saugfähigkeit und Geruchsabsorption.

Wir kümmern uns um die Krankenkassen-Abrechnung

Werden Hilfsmittel ärztlich verordnet, kümmern wir uns gerne um die Abwicklung. Sie brauchen dazu nur Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir beraten Sie auch dazu, wie Sie die Hilfsmittel-Versorgung mit Ihrer Krankenkasse abrechnen können.

Für mehr Informationen fragen Sie einfach in unseren Apotheken nach, wir beraten Sie gerne!

Pflege daheim? Gerne unterstützen wir Sie dabei mit Pflegehilfsmitteln.
Wenn Sie einen Pflegegrad haben, haben Sie Anspruch auf zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel im Wert von 40 € monatlich (egal ob Pflegegrad 1-5).

Antrag auf Pflegehilfsmittel stellen
Liegt bei Ihnen ein Pflegegrad vor? Ja? Dann holen wir für Sie einmalig die Genehmigung bei Ihrer Krankenkasse ein und können starten.

Welche Pflegehilfsmittel bekommen Sie?
Sie können sich individuell aussuchen, welche Artikel Sie haben möchten (siehe Übersicht).

Auswahl / Abgabe der Pflegehilfsmittel
Gerne stellen wir mit Ihnen gemeinsam jeden Monat individuell Ihren Bedarf neu zusammen.

Wir kümmern uns für Sie um den Neuantrag bzw. um den Wechsel eines bereits bestehenden Vertrags zu uns.

Pflegehilfsmittel – Übersicht

Saugende Bettschutzeinlagen (Einmalgebrauch/wiederverwendbar)
Fingerlinge
Einmalhandschuhe
Mundschutz
Schutzschürzen (Einmalgebrauch/wiederverwendbar)
Händedesinfektionsmittel
Flächendesinfektionsmittel


Die Herstellung individueller Rezepturen ist auch heute, im Zeitalter der industriellen Medikamentenherstellung, eine wichtige Leistung unserer Apotheke in unserem Labor. Gerade z. B. bei der Spezial-Kapselherstellung für Kleinkinder, bei Kapseln mit individuellen Dosierungen für Erwachsene, bei der individuellen Herstellung von Salben und Gelrezepturen sowie von Zäpfchen mit spezieller Zusammensetzung. Wir stellen gerne jegliche Arzneiformen für Sie vor Ort her.

Damit Sie nur einmal in die Apotheke kommen müssen, können Sie uns Ihre Rezeptur gerne vorab über die MeineApotheke App schicken. Geben Sie bitte eine Telefonnummer an, damit wir Sie im Falle von Rückfragen erreichen können.

Kompressionsstrümpfe eignen sich ideal für eine Langzeitbehandlung bei Venenerkrankungen, denn sie haben einen entscheidenden Vorteil: Ihre Wirkung ist ohne Nebenwirkung.

Wenn es um das Thema Bandagen und Kompressionsstrümpfe geht, sind Sie bei uns in guten Händen. Unsere Mitarbeiter bieten Ihnen einen zuverlässigen Rundumservice mit Beratung, Anmessen und individueller Produktauswahl. Kommen Sie am besten morgens in die Apotheke, um diese Zeit sind die Beine noch nicht angeschwollen, wodurch ein perfekter Sitz der Strümpfe garantiert wird.

Smartphone App Meine Apotheke

Sparen Sie Zeit durch Vorbestellung per Foto, Text- oder Spracheingabe. Nutzen Sie meine Apotheke auch für Ihr Medikationsmanagement. So haben Sie Medikamente, die Sie regelmäßig nehmen, immer im Blick, erhalten nützliche Einnahmehinweise und können diese einfach nachbestellen. So einfach geht´s:

Schritt 1

Zum Download der App den QR-Code scannen oder direkt im App Store bzw. Google Play downloaden.

Schritt 2

Installieren Sie die App nun auf Ihrem Smartphone.
Wichtig: Um unsere Antwort sofort erhalten zu können, lassen Sie bitte Push-Benachrichtigungen zu.

Schritt 3

Zur Konfiguration einfach unsere Apotheke über PLZ/Standort suchen, oder den folgenden QR-Code scannen (Klick für Großansicht).

Pfalzgrafenweiler

Mötzingen

Gechingen

Altensteig

Per E-Mail oder Fax (Rezept/Bestellung)


Pfalzgrafenweiler

07445 1571

pfalzgrafenweiler@schiebel-apotheken.de

Mötzingen

07452 8965175

moetzingen@schiebel-apotheken.de

Gechingen

07056 964772

gechingen@schiebel-apotheken.de

Altensteig

07453 3756

altensteig@schiebel-apotheken.de

Telefonische Bestellung


Pfalzgrafenweiler

07445 2336

Mötzingen

07452 8965174

Gechingen

07056 9647770

Altensteig

07453 7112

Medikament bestellen

Aufgrund der Lieferengpässe bitten wir Sie Bestellungen möglichst vorab zu tätigen – vielen Dank!

Bestellmöglichkeiten für Medikamente und Rezepte

  • (1) Smartphone App Meine Apotheke
  • (2) Telefonische Bestellung
  • (3) Per E-Mail oder Fax

Sparen Sie Zeit durch Vorbestellung per Foto, Text- oder Spracheingabe. Nutzen Sie meine Apotheke auch für Ihr Medikationsmanagement. So haben Sie Medikamente, die Sie regelmäßig nehmen, immer im Blick, erhalten nützliche Einnahmehinweise und können diese einfach nachbestellen. So einfach geht´s:

Schritt 1

Zum Download der App den QR-Code scannen oder direkt im App Store bzw. Google Play downloaden.

Schritt 2

Installieren Sie die App nun auf Ihrem Smartphone.
Wichtig: Um unsere Antwort sofort erhalten zu können, lassen Sie bitte Push-Benachrichtigungen zu.

Schritt 3

Zur Konfiguration einfach unsere Apotheke über PLZ/Standort suchen, oder den folgenden QR-Code scannen (Klick für Großansicht).

Pfalzgrafenweiler

Mötzingen

Gechingen

Altensteig


Pfalzgrafenweiler

07445 2336

Mötzingen

07452 8965174

Gechingen

07056 9647770

Altensteig

07453 7112


Pfalzgrafenweiler

07445 1571

pfalzgrafenweiler@schiebel-apotheken.de

Mötzingen

07452 8965175

moetzingen@schiebel-apotheken.de

Gechingen

07056 964772

gechingen@schiebel-apotheken.de

Altensteig

07453 3756

altensteig@schiebel-apotheken.de

Aktuelle Meldungen

Folgend finden Sie aktuelle Meldungen von aponet.de – dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen. Durch einen Klick auf die jeweilige Meldung werden Sie in einem neuen Fenster auf aponet.de weitergeleitet.

  • Zöliakie: Kann man beim Küssen Gluten aufnehmen?
    am 9. Mai 2025 um 7:47

    Eine Frage, die sich viele Menschen mit Zöliakie stellen: Darf man jemanden küssen, der gerade Gluten gegessen hat? Wissenschaftler haben nun eine Antwort.

  • Medikamente im Handgepäck: Tipps für die Sicherheitskontrolle
    am 9. Mai 2025 um 7:09

    Medikamente im Handgepäck: Was Sie bei Flugreisen beachten müssen – inklusive Checkliste ► Jetzt bei aponet.de!

  • Jede Portion zählt: Wie Fertiggerichte der Gesundheit schaden
    am 9. Mai 2025 um 6:26

    Hochverarbeitete Lebensmittel wie gezuckerte Getränke, Chips, Kekse oder Fertiggerichten erhöhen das Risiko für diverse Krankheiten.

  • Nicht nur harmlos: Was ständige Müdigkeit ab 60 bedeuten kann
    am 8. Mai 2025 um 14:16

    Viele Menschen über 65 leiden unter dauerhafter Müdigkeit. Wann ständige Erschöpfung ein Warnsignal ist, lesen Sie hier.

  • Gereizte Blase: Diese Lebensmittel können schuld sein
    am 8. Mai 2025 um 9:11

    Einige Lebensmittel können die Blase reizen. Welche das sind und was bei einer gereizten Blase hilft ►Jetzt bei aponet.de!

  • Gürtelrose-Impfung schützt auch vor Herzkrankheiten
    am 8. Mai 2025 um 7:49

    Eine Gürtelrose-Impfung senkt auch das Risiko für einen Schlaganfall und Herzkrankheiten, sogar bis zu acht Jahre.

  • Viele haben schon mit 30 Gelenkschäden im Knie
    am 8. Mai 2025 um 6:24

    Viele Menschen haben bereits mit Anfang 30 Anzeichen für Gelenkschäden im Kniegelenk – auch ohne Schmerzen oder andere Symptome.

  • Studie zeigt: Bewegung schützt Jugendliche vor Depression
    am 8. Mai 2025 um 6:02

    Bewegung wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen aus. Das zeigt eine Langzeitstudie aus Norwegen.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Apotheke am Markt

Inhaber Josef Schiebel e.Kfm.
Marktplatz 12
72285 Pfalzgrafenweiler

Telefon: 07445 2336
Telefax: 07445 1571
E-Mail: info@apo-pfalzgrafenweiler.de

  • Kontaktformular
  • Medikament bestellen
  • Notdienstapotheke finden
  • Aktuelle Meldungen
  • Wissenswertes
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Medikament bestellen per App

oder auch

telefonisch, per E-Mail oder Fax

Copyright © 2025 · Schiebel Apotheken · Umsetzung durch Göckler-Webservice